

Am 24. Dezember habe ich nachmittags in der evangelischen Kirche im Gottesdienst mit gesungen. Ein Krippenspiel gab es zwar nicht, aber dafür wurden viele vertraute Weihnachtslieder gesungen. Danach fuhr ich ins Kinderdorf, wo ich zum Abendessen eingeladen war. Als ich ankam warteten alle schon auf mich, dann konnte das Kūčių vakarienė beginnen. Das Licht wurde ausgeknipst, ein Vater Unser und ein Ave Maria gebetet. Danach bekam jeder eine geweihte Oblate und jeder hat sich dann von jedem ein Stück abgebrochen. So wurde symbolisch der Leib Christi geteilt, und sich gegenseitig vergeben. Nach dem liturgischen Teil ging dann das große Essen los, traditionell mit 12 Gerichten, alle ohne Fleisch. Sehr lecker, aber auch sehr viel... Anschließend wurden die Geschenke ausgepackt und die neuen Spiele ausprobiert...
Am 25. Dezember war ich bei Vytautas, einem netten und frommen älteren Menschen aus unserer Kirchgemeinde und seiner Familie zum Weihnachtsgans Essen eingeladen. Am 26. Dezember hatte ich dann auch einmal ein bisschen Zeit für mich und konnte mir Gedanken über meine Zukunft machen. Diese Woche arbeite ich wieder im Kinderdorf. Zusammen mit Arturas und einigen Kindern wollen wir einen kleinen Film für einen Wettbewerb drehen. Mal sehen, was daraus wird...